Diese Holzart haben wir kürzlich in unsere Produkt-Palette eingeführt. In Südafrika ist das Holz bei Messerherstellern und für Schalen beliebt.
Botanischer Name | Breonadia Salicina |
Familie | Gardenia Familie (Rubiaceae) |
örtlicher Name | Mingerhout |
Deutscher Name | Matumi |
Verbreitung | Von Ost-Mpumalanga, dem Kruger Park bis ins südliche Mozambique |
Der Baum | Großer, immergrüner Baum bis zu 40 Metern hoch. Borke ziemlich rau mit Längsrippen, braungraue Farbe.
|
Das Holz | Öliges Holz, Splintholz und Kernholz von der gleichen gelblichen Farbe mit dunklerer Maserung, von braun bis grau. Wenn luftgetrocknet hat das Holz eine Dichte von 1.000 t/ m3.
|
Alterung | Der ölige Bestandteil verhindert, dass das Holz Risse entwickelt. Es trocknet verhältnismäßig schnell, wenn sachgemäß gestapelt.
|
Verarbeitbarkeit | Es ist verhältnismäßig leicht zu zersägen und mit Maschinen- und Handwerkzeugen zu bearbeiten. |
Verwendung | Weitgehend für Eisenbahnschwellen gebraucht und in Mozambique für Einbaum-Kanus. Es wird für Büchsenmachertische und Tabletts sowie für Bänke gebraucht. |